MEISELGEIER
– 50 Jahre Rock live

Einlass: 19:00 Uhr
Beginn: 20:00 Uhr
Ticket: –

▼ Infos

Kulturgenuss unter freiem Himmel: Der Kultur Sommer-Garten der JABELMANNHALLE 2025 in Uelzen

Live-Musik, Genuss & Atmosphäre vom 10. Juli bis 2. August im Innenhof der Jabelmannhalle

Uelzen – Der beliebte Kultur Sommer-Garten kehrt auch 2025 zurück in den Innenhof der Jabelmannhalle – und das mit einem vielfältigen Programm, das Lust auf Sommer, Musik und Begegnung macht. Vom 10. Juli bis 2. August verwandelt sich die charmante Open-Air-Location in eine kulinarische Klang-Oase mit handverlesenen Live-Konzerten, feinen Weinen und ausgesuchten Leckereien unter freiem Himmel.

Bei maximal 300 Sitzplätzen erleben Besucher:innen die Künstler:innen hautnah – in einer Atmosphäre, die intime Konzerte mit Festivalflair verbindet. Der Kultur Sommer-Garten bringt dabei renommierte Bühnenstars und regionale Musiker zusammen – von Chanson über Rock bis Hip-Hop und maritimen Klängen.

Fr, 01.08. – Meiselgeier
50 Jahre Rock live – mit Songs von Hendrix, Santana & Co. Ein Abend für echte Gitarrenfans.


HEIDE BRASSERIE
– die Party-Kapelle aus der Lüneburger Heide

Einlass: 19:00 Uhr
Beginn: 20:00 Uhr
Ticket: –

▼ Infos

Kulturgenuss unter freiem Himmel: Der Kultur Sommer-Garten der JABELMANNHALLE 2025 in Uelzen

Live-Musik, Genuss & Atmosphäre vom 10. Juli bis 2. August im Innenhof der Jabelmannhalle

Uelzen – Der beliebte Kultur Sommer-Garten kehrt auch 2025 zurück in den Innenhof der Jabelmannhalle – und das mit einem vielfältigen Programm, das Lust auf Sommer, Musik und Begegnung macht. Vom 10. Juli bis 2. August verwandelt sich die charmante Open-Air-Location in eine kulinarische Klang-Oase mit handverlesenen Live-Konzerten, feinen Weinen und ausgesuchten Leckereien unter freiem Himmel.

Bei maximal 300 Sitzplätzen erleben Besucher:innen die Künstler:innen hautnah – in einer Atmosphäre, die intime Konzerte mit Festivalflair verbindet. Der Kultur Sommer-Garten bringt dabei renommierte Bühnenstars und regionale Musiker zusammen – von Chanson über Rock bis Hip-Hop und maritimen Klängen.

Sa, 02.08. – Heide Brasserie
Moderne Blasmusik mit Gute-Laune-Garantie – von PUR bis Avicii: generationenübergreifend & partytauglich.


Queenz of Piano
Classic Music That Rocks

Einlass: 19:00 Uhr
Beginn: 20:00 Uhr
Ticket: 36,50 €

▼ Infos

Piano Cosmos – Classical Music for the Next Generation

Im schier unendlichen Piano Cosmos sprengen die Queenz of Piano die Grenzen zwischen klassischer Klaviermusik und der elektrisierenden Atmosphäre eines Popkonzerts. Mit virtuoser Präzision und tiefem musikalischen Verständnis verbinden die beiden Pianistinnen Klassik mit energiegeladenen Beats, E-Musik mit U-Musik und Hochkultur mit Popkultur.

Ihr unverwechselbarer Sound entsteht durch die Kombination von Klaviermusik mit Synthesizern, sphärischen Klängen und Minimal-Beats – eine Symbiose, die das Klavierkonzert ins 21. Jahrhundert hebt.

In ihrem Programm trifft Bach auf die pulsierenden Rhythmen von Daft Punks Aerodynamic, während Ludwig van Beethovens Für Elise in einem völlig neuen, atmosphärischen Klanggewand erstrahlt. Die Mondscheinsonate entführt das Publikum in kosmische Klangwelten, indem sie mit den epischen Elementen aus Hans Zimmers Soundtrack zu Interstellar verschmilzt.

Das Duo rundet das Programm mit eigenen Kompositionen ab, die ihre musikalische Bandbreite eindrucksvoll demonstrieren.

Söhne Mannheims
Kompass Tour

Einlass: 19:00 Uhr
Beginn: 20:00 Uhr
Ticket: 54,00 €

▼ Infos

Seit 29 Jahren sind die SÖHNE MANNHEIMS eine Ausnahmeerscheinung in der Musikszene – und jetzt sind auf Tour mit ihrem neuen Hit-Album KOMPASS u.a. am 01.11.2025 in der JABELMANNHALLE.

Das zehnköpfige multikulturelle Kollektiv schreibt jede Note mit Herzblut. Dass die Konzerte einzigartige musikalische Happenings voller Spielfreude und Intensität sind, beweist die Band jetzt auch am 1. November in Uelzen. In der Jabelmannhalle bringt die Band große Hits wie „Und wenn ein Lied“, „Das hat die Welt noch nicht gesehn“ oder „Geh davon aus“ bei einer Best of-Show auf die Bühne – aber auch neue Hits wie „Hauptgewinn“ oder „Mut“ vom richtungsweisenden neuen Studioalbum KOMPASS.

Die SÖHNE MANNHEIMS haben keine Eile mehr. Sie leben ihren eigenen Rhythmus. Sie laufen keinem Trend hinterher. Sie definieren ihren eigenen Sound, gehen volle Kraft voraus und machen das, was sie am besten können: verdammt gute Musik. Der mehrstimmige ikonische Gesang der Söhne ist manifest, harmonisch, eigen und unverwechselbar.

Dominic Sanz. Karim Amun. Michael Klimas. Giuseppe Porrello und Rapper Metaphysics: Jeder dieser Künstler besitzt eine großartige Stimme. Jeder steht für eine eigene Tonfarbe und einen unverwechselbaren Stil. Zusammen mit den langjährigen Söhne-Musikern Kosho (Gitarre), Florian Sitzmann (Keyboards), Ralf Gustke (Drums), Edward Maclean (Bass) und Neuzugang Thilo Zirr (Gitarre) vermessen die neuen SÖHNE MANNHEIMS die Zukunft jetzt neu – mit einem zeitlosen, autarken Pop-Entwurf. 

NIEDECKEN
Zwischen Start & Ziel

Einlass: 19:00 Uhr
Beginn: 20:00 Uhr
Ticket: 54,50 €

▼ Infos

Die DYLANREISE, mit der Wolfgang Niedecken neben seinen Band-Aktivitäten seit drei Jahren unterwegs ist, neigt sich nach über 100 Auftritten so langsam ihrem Ende zu. Aber da der 73-jährige BAP-Frontmann nicht wirklich stillsitzen kann, arbeitet er schon seit einiger Zeit mit seinem Pianisten Mike Herting an einem weiteren Solo-Programm.

Erneut wird es eine Mischung aus Lesung und Konzert sein. Diesmal handelt es sich allerdings ausschließlich um autobiographische Songs aus Niedeckens riesigem Repertoire, zu denen er entsprechende Passagen aus seinen diversen Büchern liest. Ein Blick hinter die Kulissen von Liedern wie z.B. „All die Aureblecke“, „Maat et joot“, „Dir allein“, „ Für Maria“, „Jraaduss“ und „Verdamp lang her“. Und da Niedecken noch nie zum Lachen in den Keller gegangen ist, kann man mit einem äußerst kurzweiligen Konzertabend rechnen.


ZWISCHEN START & ZIEL wird das neue Programm heißen. Lieder und Geschichten aus einem ereignisreichen Leben. Eine vorläufige Bestandsaufnahme beim Einbiegen in die Zielgerade